Henning Schroth kommt aus Timmendorf
Die Löwen Frankfurt haben Henning Schroth für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der Schlussmann wechselt vom EHC Timmendorf zum DEL2-Aufsteiger und komplettiert das Torwart-Duo. In der abgelaufenen Spielzeit traf er gleich mit zwei verschiedenen Teams auf die Löwen: vor seinem Wechsel während der Saison nach Timmendorf lief der 22-Jährige für die Hammer Eisbären auf.

|
Kantersiege für hessische Vertreter
Die Löwen Frankfurt, ungeschlagener Sieger der West-Runden, sind mit einem 9:0-Sieg gegen den EHC Timmendorf in die Endrunde gestartet. Vor 3.115 Zuschauern trafen Christopher Stanley (14.) und Nils Liesegang (23. und 28.) zur 3:0-Führung zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel legten Marc Wittfoth (47.), Richard Mueller (50. und 57.), Clarke Breitkreuz (50.), Tim Ansink (59.) und Christopher Stanley (59.) noch zum 9:0-Endstand nach. Trotz neun Gegentreffern zeigte Schlussmann Henning Schroth von den Beach Boys mit 49 Paraden eine starke Leistung.

|
Schlussmann kommt aus Hamm
Der EHC Timmendorf hat mit Henning Schroth einen weiteren Schlussmann unter Vertrag genommen. Der 21-Jährige kommt von den Hammer Eisbären an die Ostseeküste und soll am kommenden Freitag im Gastspiel beim Adendorfer EC sein Debüt geben.

|
Roosters mit vier Torhütern - Zepp spielt alleine durch
Mit einem Gegentorschnitt von 1,81 ist Danny Aus den Birken (Kölner Haie) aktuell bester Keeper der Liga. Die meisten Einsatzminuten hat allerdings Berlins Rob
Zepp zu verzeichnen. Der Nationalkeeper stand 902:26 Minuten auf dem Eis. Damit ist Zepp bislang der einzige DEL-Keeper, der in allen 15 Partien eingesetzt wurde.

|
Rückkehr des Torhüters scheint ausgeschlossen
Die Iserlohn Roosters haben Torhüter Sebastien Caron "mit sofortiger Wirkung, bis auf Weiteres" aus dem Kader gestrichen. Vielsagend äußerte sich Geschäftsführer Wolfgang Brück: "Wir danken Sebastien und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“. Demnach scheint eine Rückkehr des Kanadiers ausgeschlossen.

|
Die Iserlohn Roosters vor der Saison 2013/14
Nachdem die Iserlohn Roosters die Hauptrunde der letzten Saison auf dem vorletzten Platz abschlossen, wurden die Playoffs wieder einmal verpasst. Die Sommerpause nutzten die Verantwortlichen, um den Kader erneut umfangreich zu veränden. Erfolge im Sponsoring verschaffen dem Club neue finanzielle Möglichkeiten, mit denen der Einzug in die KO-Runde bewerkstelligt werden soll.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|